"Data Analytics" und "KI in KMU" Workshops in Wiesbaden

Felix Hauptmann, Hannes Grunert und Emil Löffler (v.l.n.r.) von KI MV auf dem Workshop "Künstliche Intelligenz im Mittelstand"

Im Rahmen des Informatik Festivals, der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in Wiesbaden, wurden eine Reihe von Workshops organisiert, die sich auf unterschiedliche Aspekte der mordernen Informatik konzentrierten. Auf dem Workshop Data Analytics as Service (DAS) war auch der Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik mit einem Beitrag zum Vergleich von von KI-basierten Plattformen zur Dokumenteklassifikation in der Cloud KI-als-Service vertreten. Das Foto zeigt zwei der Workshop Chairs bei der Eröffnung der Veranstaltung: Prof. Barbara Keller und Prof. Friedrich Augenstein von der DHBW Stuttgart. Nicht im Bild ist der dritte Chair, Prof. Michael Möhring von der Hochschule Reutlingen.

Weitere Informationen: https://www.data-analytics-research.de/

Außerdem fand der 5. Workshop "Künstliche Intelligenz im Mittelstand" statt, bei dem sich über zahlreiche KI-Projekte im Mittelstand ausgetauscht wurde und Beispiele aus der Praxis präsentiert und diskutiert wurden.

Organisiert wurde der Workshops durch:

  • AG Angewandte KI, Hochschule Bielefeld
  • EDIH AICS., Karlsruhe
  • FZI, Karlsruhe
  • Netwerk angewandte KI, HTWK Leipzig
  • TTZ Oberfranken, TH Nürnberg
  • DASU, Ulm
  • KI MV, Universität Rostock

Weitere Informationen: https://kikmu-workshop.de/


Zurück zu allen Meldungen