KI AG des Finanzministeriums tagt im Konrad-Zuse-Haus

Das Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommerns initiiert und koordiniert die Nutzung von künstlicher Intelligenz in einer Arbeitsgruppe, die zugleich dem Erfahrungs- und Informationsaustausch dient. Am 2. April tagte die KI AG im Konrad-Zuse-Haus, um sich u.a. von der Informatik der Universität Rostock über laufende Innovationsprojekte informieren zu lassen. Auf der Tagesordnung des Meetings mit insgesamt 18 Teilnehmern standen u.a. die Nutzung von großen Sprachmodellen zur Erkennung kausaler Zusammenhänge in der Medizin, die Erkennung von Anomalien im Betrieb raumlufttechnischer Anlagen, die Visualisierung komplexer Zusammenhänge bei der Datenanalyse und die Erzeugung von Prozess- und Unternehmensmodellen aus textuellen Beschreibungen durch KI. Wegen der vielen gemeinsamen Interessensgebiete wurde verabredet, weitere Treffen dieser Art zu planen.


Zurück zu allen Meldungen