Neues Verbundprojekt auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz

Die Keyvance GmbH, Neubrandenburg, und die Wirtschaftsinformatik der Universität Rostock haben vor kurzem das Projekt REBAKI (Referenzmodell und Bausteine für KI-als Service bei der Vorgangsautomatisierung in Maklerpools) begonnen, das aus Mitteln der Landes Mecklenburg-Vorpommern bzw. der EU finanziert wird. Die Keyvance GmbH bietet im Verbund mit der Apella AG Back-Office Lösungen für Versicherungsmakler und Makler für Finanzdienstleistungen an (sog. Maklerpools). Durch die große Menge unterschiedlicher Dokumente, die es hier zu verarbeiten gilt, kommt einer Automatisierung der Vorgänge im Back-Office eine hohe Bedeutung zu. Das Ziel des Verbundvorhabens ist es, eine methodisch/technologische Lösung zu entwickeln, mit der die automatisierte Vorgangsbearbeitung für typische Prozesse in Maklerpools möglich ist. Wesentlicher Bestandteil dieser Lösung ist, dass dazu Informationen aus zuvor klassifizierten Dokumenten der Versicherungswirtschaft extrahiert werden müssen, um die Automatisierung realisieren zu können. Außerdem stellt die Entwicklung von Referenzprozessen für die Branche eine wesentliche Entwicklungsaufgabe dar. 

Mehr Informationen zu Keyvance: https://keyvance.de/ 

Weitere Informationen zur Apella AG: https://home.apella.de/


Zurück zu allen Meldungen