Im Dezember 2024 fand an der Stockholm University die 17. IFIP WG 8.1 Working Conference on the Practice of Enterprise Modelling (PoEM) statt. Als Ergebnis der PoEM 2024 wurden zwei Tagungsbände veröffentlicht (siehe Abbildung links).
Hauptkonferenz: Springer LNBIP 538
Der Tagungsband der Hauptkonferenz wurde bei Springer in der Reihe Lecture Notes on Business Information Processing (Band 538) veröffentlicht. Die 17 Beiträge in diesem Band wurden sorgfältig referiert und aus 48 Einreichungen ausgewählt. Im Tagungsband wurden sie in folgende thematische Abschnitte gegliedert: Unternehmensmodellierung für digitale Transformation und Industrieanwendungen; Fortschritte bei den Techniken der Unternehmensmodellierung; Process Mining und Geschäftsprozessanalyse; Sicherheit, Compliance und Konfiguration bei der Unternehmensmodellierung. Das zentrale Thema der PoEM 2024 war "Industry 5.0 and Society 5.0".
Forum, Tools and Demos und Workshops: CEUR 3855
Die PoEM 2024 wurde vom PoEM Forum, Präsentationen von Modellierungstools und drei Workshops begleitet. Die Proceedings wurden als Band 3855 in der Reihe CEUR Workshop Proceedings veröffentlicht. Die Workshops im Einzelnen:
- 2nd International Workshop on the Foundations and Applications of Capabilities in Enterprises, and Transformations and ESG Initiatives Simulation
- 1st International Workshop on Models for Simulation
- Advancing Enterprise Modelling through Digital Transformation, FAIR Data Management, and Blockchain Integration
Jeder Workshop hatte eigene Organisatoren und ein internationales Programmkomitee. Nach dem Peer-Review-Verfahren haben die Organisatoren der PoEM 2024-Workshops 13 wissenschaftliche Beiträge für die Präsentation und Aufnahme in diesen Band ausgewählt. Alle Beiträge befassen sich mit neuen Themen aus dem Bereich der Unternehmensmodellierung.
Weitere Informationen zur PoEM 2024: https://poem2024.dsv.su.se/

